Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, sehr geehrte Damen und Herren! Wir freuen uns, Ihnen unseren Wahlflyer zur wohlwollenden Lektüre empfehlen zu dürfen. Rückfragen jederzeit gerne. Klicken Sie HIER !
Author Archives: Martina Knappert-Hiese
GUBB-Versammlung zwecks Aufstellung einer Wahlliste (28.01. um 19Uhr in der Kapelle)
Zur Vorbereitung der Gemeinderatswahl trifft sich die GUBB am 28.01.19 um 19:00 Uhr im Gasthof „Zur Kapelle“. Wer die Presseberichte aus den Gemeinderatssitzungen verfolgt, dem wird möglicherweise aufgefallen sein, dass es gewissermaßen ein Stück weit „kokelt und gärt“. Das könnte evtl. als ein Hinweis auf fehlende Transparenz und/oder einen laschen … Continue reading
Haushaltsrede 2018
Wie jedes Jahr, liegt uns hier wieder ein in sich sehr stimmiges und auch durchaus richtiges und wichtiges Zahlenwerk vor. Vielen Dank dafür! Es entspricht einerseits den Regeln des NKHR vollständig und scheint andererseits für einen in Zahlen darstellbaren Status Quo unserer schönen Kommune zu stehen. Als Gemeinderätin bin ich … Continue reading
Brief an Landrat Wölfle (26.11.2018)
Sehr geehrter Herr Landrat Wölfle, hiermit erlaube ich mir, Ihnen einen Vorgang zur Anzeige zu bringen, der nur als undemokratisch bezeichnet werden kann. Auch in der letzten Gemeinderatsitzung am 21.11. hat sich Herr Enzensperger während eines Redebeitrags meinerseits lautstark mit dem Kämmerer unterhalten. Das kommt leider häufiger vor. Als ich … Continue reading
Der Demokratieabbau schreitet weiter voran
Es bleibt zu hoffen, dass die SchwäZ in den nächsten Tagen von den jüngsten eher als skandalös zu bezeichnenden Vorgängen berichtet, dammit sich zu den Gemeinderatswahlen 2019 der Geist einer auf neutralem Recht basierenden Kommunalpolitik weiter verbreitet. Hat die eingeschlagene Richtung durch eine durchaus als „Diktatur der Mehrheit“ zu bezeichnenden … Continue reading
Verfahren der Uferaufschüttung waren rechtswidrig bzw. Fraktionsbildung GRÜNE/GUBB wichtiger denn je
Der Grüne OV hat auf seiner Homepage den Erfolg der Anlieger vor dem VGH veröffentlicht. Bitte klicken Sie HIER Somit hat sich einmal mehr bestätigt, dass in der Kommunalpolitik insbesondere die Verfahren eingehalten werden müssen, damit Mehrheitsentscheidungen rechtmäßig sind. Es sei daran erinnert, dass es beim Kressbronner Kommunalverfassungsstreit ebenfalls um … Continue reading
Was offenbar in Kressbronn ein Geheimnis bleiben soll
Herr Kling hat eine Veröffentlichung des Artikels unten damit verneint, dass jener lediglich eine persönliche Meinung darstelle. Er hat mir gütigerweise freigestellt, ihn als kostenpflichtige Beilage der Seepost einzulegen. Mehr als eine Fragwürdigkeit, oder nicht? Die Oppositon soll also zahlen, während die Bürgerlichen ihr Recht auf Veröffentlichung erst gar nicht … Continue reading
Zur Info-Politik der Kressbronner CDU
Unlängst gab es Behördengespräche, über die nicht alle Räte informiert waren, was die Grünen kritisierten. Nach Meinung der CDU würde dieses Recht auch nicht für alle bestehen! Das Fatale an dieser Sichtweise ist allerdings, dass die CDU damit die im Kommunalverfassungsstreit bestätigten Vorgehensweisen weiter fortführt und aus der Vergangenheit absolut … Continue reading
Anfragen in der Sitzung am 18. April 18
Darum geht’s (bitte anklicken): SZ-Artikel Manipulation Mit Blick obigen SZ-Artikel vom 14.04. „Wir haben nichts zu verbergen“ ergeben sich für mich einige Fragen. Aus Sicht der GUBB hat die Kommune nämlich möglicherweise doch etwas zu verbergen, auch wenn Sie, Herr Bürgermeister, diesen Eindruck zu kaschieren versuchen. Ich möchte Sie deshalb … Continue reading
GR-Sitzung 28.02.18 – Haushaltsrede
Die Anstrengungen bei der Umstellung des Haushalts von der Kameralistik auf die Doppik also der Wechsel ins NKHR wurde auch in Kressbronn erfolgreich bewältigt. Allerdings ist aus Sicht der GUBB bisher noch nicht genügend über Sinn und Zweck dieses bundesweiten Paradigmenwechsels gesprochen worden. Mit dem NKHR müssen wir endgültig davon … Continue reading